Cabrinha Contra 19m im Test

Cabrinha Contra 19m im Test

Cabrinha Contra 19m im Test: Der perfekte Leichtwind-Kite?

Warum gibt es keine 19m-Kites mehr?

Früher gab es von Cabrinha ein 19m Contra-Modell, doch mittlerweile wurde die Produktion eingestellt. Der Hauptgrund? Die Verkaufszahlen. Viele Kiter hielten 19m für „zu groß“ und bevorzugten kleinere Modelle. Zudem hat sich das Design der 17m-Kites so stark verbessert, dass sie mittlerweile eine ähnliche Low-End-Power bieten.

Doch ist der 19m Contra wirklich überholt? Wir haben ihn getestet und zeigen, warum er für größere Fahrer und Leichtwind-Liebhaber immer noch eine hervorragende Wahl ist.

Performance des Cabrinha Contra 19m

1. Windrange & Einsatzbereich

Der 19m Contra ist ideal für leichte Winde zwischen 8 – 13 Knoten (10 – 15 mph). Selbst wenn die Windmesser nur 10 mph anzeigen, lässt sich der Kite problemlos fahren. In Böen bis 20 Knoten (ca. 37 km/h) bleibt er noch kontrollierbar.

Einfluss der Strömung:

  • Strömung mit dem Wind → gefühlter Wind geringer
  • Strömung gegen den Wind → Kite zieht stärker

2. Vergleich: 17m vs. 19m

  • 17m Cabrinha Contra: Schnellere Drehgeschwindigkeit, aber weniger Power
  • 19m Cabrinha Contra: Mehr Zugkraft, aber leicht langsamere Turns

Leichte Fahrer (<75 kg) sollten zur 17m-Version greifen, während schwerere Fahrer mit der 19m-Variante mehr Spaß haben.

Bar- und Leinenempfehlung

Die Wahl der richtigen Bar ist entscheidend für das Flugverhalten:

Trimlite 60cm mit 24m Leinen → Beste Wahl für optimale Steuerung & Downloops
Overdrive Recoil mit 56cm Bar → Solide Option
Trimlite 52cm mit 22m Leinen → Zu langsam

Mit einer 60cm Bar ist der 19m Contra überraschend reaktionsschnell, was ihn auch für Trick-Fans interessant macht.

Warum ein 19m Kite statt Foilboarding?

Foilboarding ist eine beliebte Alternative für Leichtwind-Kiter, da man mit kleineren Kites auskommt. Doch nicht jeder möchte sich die Zeit nehmen, Foilboarding zu lernen. Wer lieber klassisch mit einem Twintip unterwegs ist, bekommt mit dem 19m Contra eine leistungsstarke Option für schwache Winde.

Unser Fazit: Ein Twintip in 10 Knoten mit einem 19m Kite zu fahren, macht heute genauso viel Spaß wie früher!


Fazit: Lohnt sich der Cabrinha Contra 19m noch?

🔹 Für schwere Fahrer: Perfekt für Lightwind-Sessions
🔹 Für Twintip-Kiter: Viel Power & stabiler Lift
🔹 Für Windbereiche von 8 – 13 Knoten: Super Performance

Auch wenn Cabrinha die 19m-Modelle nicht mehr produziert, bleibt dieser Kite eine Top-Wahl für alle, die maximale Power bei wenig Wind brauchen.


💨 Jetzt dein perfektes Kite-Setup finden!

Schau in unserem Onlineshop vorbei und entdecke Kites, Boards und Zubehör für deine nächste Session! 🚀

Cabrinha Contra 19m, Leichtwind-Kite, Kiteboarding, Kitesurfen, Kite-Review, Cabrinha 17m vs 19m, Kite Testbericht, Kite für große Fahrer, TwinTip Kitesurfen, Foil Kites
Source link

Lieferung: DHL / DPD
Palm-Kite Berlin, Deutschland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..