Kiteboarding auf den Bahamas: Leichtwind-Action auf Exuma und Eleuthera
Die Bahamas bieten mit ihren traumhaften Inseln Exuma und Eleuthera ideale Bedingungen für Kiteboarding, besonders bei Leichtwind. In diesem Artikel erfährst du, warum diese Inseln perfekt für deinen nächsten Kiteurlaub sind, welche Spots du nicht verpassen solltest und wie du dich optimal vorbereitest, wenn du im Januar dort kiten möchtest.
Warum Exuma und Eleuthera für Kiteboarding?
Exuma: Paradiesische Flachwasser-Lagunen
Exuma ist bekannt für seine kristallklaren, türkisfarbenen Lagunen, die sich perfekt für Kiteboarding eignen. Die Bedingungen hier sind ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, da das Wasser meist ruhig und flach ist. Die Winde auf Exuma sind im Januar moderat, mit durchschnittlich 12-18 Knoten, was es zu einem idealen Ziel für Leichtwind-Kiter macht. Kiteboarding auf den Bahamas.
Top-Spots auf Exuma:
- Emerald Bay: Ein perfekter Ort für Flachwasserliebhaber mit konstantem Wind.
- Moriah Harbour Cay National Park: Ideal für Naturliebhaber, die ruhige und abgeschiedene Spots suchen.
Eleuthera: Abwechslung für Kiter und Surfer
Eleuthera bietet eine spannende Mischung aus Flachwasserlagunen und Wellenreitspots. Die Insel ist länger und schmaler als Exuma, wodurch du sowohl windgeschützte Buchten als auch offene Spots mit kräftigeren Wellen findest.
Top-Spots auf Eleuthera:
- Savannah Sound: Eine ruhige Lagune mit seichtem Wasser – ideal für Anfänger.
- Surfer’s Beach: Perfekt für Kiter, die auch gerne Wellenreiten möchten.
Tipps für Kiteboarding auf den Bahamas im Januar
- Wetterbedingungen:
Im Januar sind die Temperaturen angenehm warm, mit durchschnittlich 25-28°C. Die Windstärken liegen meist zwischen 12-18 Knoten, ideal für größere Kites (14-17m). - Ausrüstung:
- Bringe einen Leichtwind-Kite mit (15m+), um das Beste aus den Bedingungen herauszuholen.
- Ein größeres Twintip-Board oder ein Foilboard kann hilfreich sein, um auch bei schwachem Wind zu gleiten.
- Unterkünfte:
- Auf Exuma: Bleibe in der Nähe von Georgetown, um Zugang zu den besten Spots zu haben.
- Auf Eleuthera: Unterkünfte in Governor’s Harbour bieten dir eine zentrale Lage zu verschiedenen Kite- und Surfspots.
- Transport:
Ein Mietwagen ist auf beiden Inseln unverzichtbar, da viele der besten Spots abseits liegen. - Sicherheit:
- Achte auf Gezeiten, besonders bei Flachwasserlagunen.
- Informiere dich über lokale Regeln und potenzielle Gefahren, wie Korallenriffe oder Seegrasfelder.
Surf- und Kiteboarding-Kombination
Wenn du sowohl Kitesurfen als auch Wellenreiten liebst, ist Eleuthera ein Traumziel. Der berühmte Surfer’s Beach bietet perfekte Wellenbedingungen, während nahegelegene Lagunen wie Savannah Sound ideal für Kitesessions bei Leichtwind sind.
Auf Exuma hingegen steht der Fokus klar auf Flachwasser und entspanntem Kiten in türkisfarbenen Buchten.
Planung für deinen Trip nach Exuma und Eleuthera
- Beste Reisezeit: Januar ist optimal, da die Winde zuverlässig und die Temperaturen angenehm sind.
- Flüge: Internationale Flüge landen meist in Nassau, von dort erreichst du Exuma und Eleuthera per Inlandsflug oder Fähre.
- Lokale Besonderheiten für Kiteboarding auf den Bahamas:
- Besuche die berühmten schwimmenden Schweine auf Exuma.
- Erkunde die beeindruckenden Glass Window Bridge auf Eleuthera.
Ein Kiteurlaub im Paradies – Kiteboarding auf den Bahamas
Exuma und Eleuthera sind zwei der besten Destinationen für Kiteboarding bei Leichtwind. Mit ihrer Mischung aus traumhaften Lagunen, zuverlässigem Wind und einer einzigartigen Atmosphäre bieten sie alles, was du für einen unvergesslichen Trip brauchst. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Kiter bist, diese Inseln haben für jeden etwas zu bieten.
Kiteboarding auf den Bahamas