Kategorie-Archive: Bilder

Hier findet ihr eine Auswahl an Bildern, die wir all around the world an den schönsten Kitespots dieser Welt gemacht haben. Sollte ihr tolle Sprünge, Kitespots, traumhafte Locations weiterempfehlen wollen, meldet euch einfach im Kiteblog an.

Kitesurf World Cup in St. Peter – Zweiter Tag

Samstag: Surfen. Feiern. Chillen. Skaten, Segway-Parcours, Beachvolleyball – sportlich starten viele Leute ihren Samstag beim Kitesurf World Cup. Andere sind schon in Partystimmung – man sieht überall Menschen, die baden, sich sonnen, Cocktails trinken, Spaß haben. Sabrina Lutz, Drittplatzierte im diesjährigen Slalom-Wettbewerb  und sechste im Freestyle, verteilt Autogramme. Ein Beachvolleyball-Match und ein SUP-Rennen sorgen für […]

Kitesurf World Cup in St. Peter – Erster Tag

Freitag: Ankunft. Action. Brrrrr. Am Freitag, den 19. Juli 2013, kommen wir in aller Herrgottsfrühe am Südstrand in St. Peter-Ording an. Der Wind bläst kräftig und konstant bei 18 Knoten – beste Bedingungen zum Kitesurfen. Aber zuerst einmal besuchen wir die “Strandhütte” und genießen dort das leckere Frühstück. Nach dem Kaffee freuen wir uns dann […]

Kite-Paradies at Barcelona Beach

Kite-Paradies in Barcelona Spanien Mittelmeer Barcelona Beach Wir haben für euch den Kitespot in Barcelona und Castelldefels getestet. Es war wirklich eine beeindruckende Erfahrung am Strand der Millionenmetropole Barcelona im Stadtteil Barceloneta zu kiten! Das Kiten wird geduldet, solange nicht zu viele Gäste am Strand sind. Also an Tagen mit wenig Sonne, wenn es noch […]

Fotografie im Kiteparadies

Wir möchten an dieser Stelle gerne alle Fotografen und Fotografinnen nennen, deren Fotos das Kite Paradies erst so paradiesisch machen. An erster Stelle seien erwähnt Manuel Storzer und Raphael Sütterlin (unten mehr) nicht zu vergessen Sebastian und Oli (nicht nur hinter der Kamera). Andere Bilder spendete das Bild Archiv von info-art und der bioraum gmbh, […]

Die Leute hinter Palm-Kite / Kite-Paradies

Unsere Motivation zu kiten und darüber zu berichten Unsere Crew besteht aus einem Dutzend unterschiedlicher Menschen, die alle eine Gemeinsamkeit teilen: Ihre Passion zum kitesurfen. Während viele von uns sehr fortgeschritten mit dem Board und dem Kite umgehen können, stehen andere noch am Anfang ihrer „Kite-Karriere“. Doch die notwendige Begeisterung, eine Seite wie diese betreuen […]

Tolle Sprünge beim Kitesurfen: der Backflip

Der Backflip ist ein Rotationssprung, bei dem die Führungsschulter die Rückwärtsdrehung Richtung Luv zeigt und die Unterseite des Boards gen Himmel weist.   Kontrolliertes Springen und Landen sind die notwendige Voraussetzung für den Backflip. Der Kopf geht nach unten und die Füße mit dem Board müssen mindestens Kopfhöhe erreichen. Zur Vorbereitung des Sprungs wird die […]

Auf der Messe: Boot 2013

Die Messe “Boot 2013” (19.-27.1.12) hat viele schöne Impressionen mit sich gebracht. Diese wollen wir Euch nicht vorenthalten. Hier ist eine Auswahl der schönsten Bilder von der Boot 2013.

Erlebnisbericht: Die Boot 2013 in Düsseldorf

Der Weltmeister im Windsurfen ist da Am zweiten Tag der Messe trafen wir uns mit Philip Köster, dem ersten deutschen Windsurf – Weltmeister in der Königsdisziplin „Wellenreiten“. Vor allem seine spektakulären Sprünge weisen den 19-jährigen als Jahrhunderttalent aus. Seine Spezialität ist der doppelte Front-Loop, dessen dreifach-Version er trainiert. Unprätentiös und gut gelaunt stand er uns […]

Live von der Boot 2013

Liveticker von der Boot Düsseldorf 2013: Bei winterlichen Temperaturen katapultiert die Boot uns mit ihren Angeboten in den Sommer 2013. Die Hersteller wie u.a. Pro Limit, Naish, Liquid Force und Airush präsentieren ihr neuestes Material. Die Stände sind mit viel Liebe zum Detail und Chillout Bereichen eingerichtet. In den Wasserbecken matchen sich Sup-, Skim- und […]

auf der Boot 2013

 360° Wassersport erleben – die Boot 2013 in Düsseldorf Vom 19.-27.01.2013 findet auf dem Messegelände Düsseldorf die 44. Internationale Bootsausstellung statt. Circa 1.600 internationale Aussteller – darunter 109 Aussteller der Kategorie Surfen/Windsurfen/Kitesurfen/Parasailing –   zeigen auf fast 220.000 m² Ausstellungsfläche in 17 Messehallen Neuigkeiten aus der Welt des Wassersports. Geöffnet ist die Messe täglich von 10.00 […]

Trip nach Stradbroke Island, Queensland, Australia

Niemand Geringeres als James Cook entdeckte die Insel im Jahre 1770 – aber er segelte vorbei und ließ das Eiland namenlos. Erst im Jahre 1827 benannte Henry John Rous es nach seinem Vater, dem Earl of Stradbroke. Ursprünglich eine einzige große Sanddüne, ist die Insel heute zweigeteilt, wobei North Stradbroke Island mit den drei großen […]

Jeep Kiteschool TheZU Boardsports in St. Kilda Melbourne in Australien

  Kiteunterricht DownUnder : die Kiteschule TheZU vereint hervorragende Kitebedingungen mit fundiertem Unterricht Bei unserem Besuch in Australien konnten wir das Team der Kiteschule TheZU um Ivan persönlich kennenlernen und den Kitespot St. Kilda für euch testen. Neben einem gepflegten Schwätzchen über Land und Leute haben wir uns natürlich über die Details zum Spot, die […]

Happy New Year 2013

Auch für 2013 gilt: Yes, we kite! Günstige Winde für alles, was Ihr tut! Seid Ihr gut erholt und fröhlich im neuen Jahr angekommen? Vielleicht sogar in wärmeren Gefilden gewesen und per Kite über die Zeitgrenze gezogen worden? Wir waren in den Ferien fleißig und haben bei unserem Aufenthalt in Australien Kitespots z.B. auf Stradbroke […]

Kitesurfen in Tarifa Spanien

Kitesurfen in Tarifa Windhauptstadt Europas Wer in Europa Kitesurfen will, trifft früher oder später auf den Namen Tarifa. Die in der andalusischen Provinz Cádiz gelegene spanische Kleinstadt mit ihren knapp 18000 Einwohnern gilt als eines der beliebtesten Ziele für Kitereisen überhaupt. Tolle Wind- und Wellenbedingungen, ganzjährig mildes Klima, die Nähe zum afrikanischen Kontinent im südlichsten […]

Kiten lernen

Hier erfahrt Ihr alles über das Kiten lernen von Profis. Die folgenden Seiten, sollen euch den Einstieg in die fazinierende Sportart erleichtern. In den kommenden Monaten werden wir weitere Inhalte wie Videos, Erklärungen und Bilder hinzufügen. Kite1x1 In unserem Kite1x1 findet Ihr die theoretischen Grundlagen, Details zur Ausrüstung, zum Kite-Aufbau sowie Bilder und Videos zu […]

Beratung: Neoprenanzüge beim Kitesurfen

Wie bei allen Wassersportarten kommt man auch beim Kitesurfen häufig mit dem Element Wasser in Kontakt. Damit diese Begegnung gerade in kälteren Gefilden nicht zu unangenehm ausfällt, gibt es Neoprenanzüge. Neoprenanzüge sind wie eine zweite Haut. Sie schützen vor kalten Wasser und der Verdunstungskälte über Wasser. Ein Ganzkörperanzug schützt außerdem sehr effektiv vor Sonnenbrand. Zusätzlich […]

Test des Neoprenanzugs “X Flex” von Xcel (X Flex X Zip 2 5/4/3mm black 2013)

Der X Flex Neoprenanzug von Xcel scheint für den Kitesurf-Sport sehr geeignet zu sein, da er in Richtung größtmöglicher Bewegungsfreiheit konzipiert wurde. Das „X Flex“ steht für die besonders hohe Flexibilität („extra flexibel“), die mit diesen Neoprenanzügen erreicht werden soll. Auch der Preis von unter 300 Euro erscheint verlockend. Ist dieser Neoprenanzug für Kitesurfer zu […]

Kiten lernen: Das Windfenster

Für das Kiten ist das theoretische Wissen natürlich eine wichtige und elementare Grundlage. Das Wissen über Windbedinungen und das damit verbundene Verhalten des Kiteschirmes muss beim Kiten verinnerlicht sein.     Der Kite im Wind Um den Wind beim Kiten zu verstehen, helfen dir die zwei gezeigten Bilder. Das “Windfenster” ist der Bereich in dem […]

Nachtrag: Krasses Bild zum Raley-Jump

Für unseren Blogbeitrag zum Raley-Sprung haben wir noch ein eindrucksvolles Bild hinzugefügt. Das Bild zeigt die unterschiedlichen Schritte anschaulich in nur einem Bild. Unser Fotograf hat hier ein Bild aus mehreren Bildern zusammengefügt (Merge). Die insgesamt sieben Einzelbilder wurden jeweils bei bestem Wetter 1/1600 Sekunden kurz belichtet.    

Sprünge im Kitesurfen: Raley

Der Raley-Jump Der Raley ist ein schöner, eleganter Sprung beim Kite-Surfen. Bei diesem Sprung wird das Board nach hinten hin hoch gezogen. Man selbst befindet sich also bauchwärts zum Wasser und hat die Beine so angewinkelt, dass sich das Board hinterm Rücken befindet.     Der ‘Raley’ ist ein uneingehakter Sprung (unhooked) und ist die […]